BStK 992: Würzburg, Universitätsbibliothek M. p. th. f. 67: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
F.auer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Handschrift == | == Handschrift == | ||
#Text: | #Text: glossierte Teile: 3r-66v Matthäus-Evangelium; 100r-155r Lukas-Evangelium. | ||
#Schriftheimat: | #Schriftheimat: Bretagne ? | ||
#Entstehungszeit: | #Entstehungszeit: um 800 | ||
#Provenienz: | #Provenienz: i, frühen 9. Jh. in den alem. Raum gelangt, noch im 9. Jh in den ofr. Raum; Besitzvermerk der Würzburger Dombibliothek aus dem 15.Jh. | ||
#[http://www.handschriftencensus.de/ Handschriftencensus] | #[https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/bstk/992 BStK online] - [http://www.handschriftencensus.de/17265 Handschriftencensus] - [http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj30000959 Manuscripta Mediaevalia] | ||
#[http://vb.uni-wuerzburg.de/ub/permalink/mpthf67 Digitalisat] | |||
== Glossen == | == Glossen == | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
[[Kategorie:Farbstiftglossenhandschrift]] | [[Kategorie:Farbstiftglossenhandschrift]] | ||
[[Kategorie:Rötelglossenhandschrift]] | [[Kategorie:Rötelglossenhandschrift]] | ||
[[Kategorie:Unedierte Griffelglossen]] | |||
[[Kategorie:Digitalisat]] | |||
[[Kategorie:GV Griffelglossenhandschriften]] |
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2019, 14:23 Uhr
Handschrift
- Text: glossierte Teile: 3r-66v Matthäus-Evangelium; 100r-155r Lukas-Evangelium.
- Schriftheimat: Bretagne ?
- Entstehungszeit: um 800
- Provenienz: i, frühen 9. Jh. in den alem. Raum gelangt, noch im 9. Jh in den ofr. Raum; Besitzvermerk der Würzburger Dombibliothek aus dem 15.Jh.
- BStK online - Handschriftencensus - Manuscripta Mediaevalia
- Digitalisat
Glossen
- 38 Rötelglossen; ofrk.; J. Hofmann, PBB 85 (Halle 1963) S. 75; C. Moulin, Würzburger Althochdeutsch, Kap. D.I.3; C. Moulin, in: Mittelalterliche, volkssprachige Glossen, S. 365)
Editionen
- zu prüfen