BStK 735: Oxford, Bodleian Library Laud. misc. 263: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
F.auer (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „== Handschrift == #Text: Gregorius Magnus, Regula pastoralis #Schriftheimat: Mainz #Entstehungszeit: ca. 2. Viertel 9. Jh. #Provenienz: #[http://www.handschri…“
 
F.auer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
**Hinweis: [[Bibliographie#M|C. Moulin-Fankhänel (2001)]]: Glossieren an einem Ort. In: Mittelalterliche volkssprachige Glossen, S. 364.
**Hinweis: [[Bibliographie#M|C. Moulin-Fankhänel (2001)]]: Glossieren an einem Ort. In: Mittelalterliche volkssprachige Glossen, S. 364.
**[[Bibliographie#M|C. Moulin (1999)]]: Würzburger Althochdeutsch.
**[[Bibliographie#M|C. Moulin (1999)]]: Würzburger Althochdeutsch.


*Federglossen:
*Federglossen:

Version vom 27. März 2014, 11:43 Uhr

Handschrift

  1. Text: Gregorius Magnus, Regula pastoralis
  2. Schriftheimat: Mainz
  3. Entstehungszeit: ca. 2. Viertel 9. Jh.
  4. Provenienz:
  5. Handschriftencensus

Glossen

  • Mehrere Griffelglossen (?)
  • 4 Federglossen (rhfrk. od. ofrk.)

Editionen