BStK 710bc, München, BSB, Clm 14472: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
O.ernst (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „== Handschrift == #Text: #Schriftheimat: #Entstehungszeit: #Provenienz: #[http://www.handschriftencensus.de/ Handschriftencensus] == Glossen == * 2 ahd. Gri…“
 
L.paetzel (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Handschrift ==
== Handschrift ==


#Text:
#Text: Pseudo-Beda Venerabilis, Homiliae de epistulis Pauli, pars prima (Collectio Gymnici)
#Schriftheimat:
#Schriftheimat: Regensburg, St. Emmeram
#Entstehungszeit:
#Entstehungszeit: 1. Drittel 9. Jh.
#Provenienz:
#Provenienz:
#[http://www.handschriftencensus.de/ Handschriftencensus]
#[https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/manuscripts/13504 BStK online] - [http://www.handschriftencensus.de/ Handschriftencensus]


== Glossen ==
== Glossen ==

Version vom 12. Juli 2019, 11:42 Uhr

Handschrift

  1. Text: Pseudo-Beda Venerabilis, Homiliae de epistulis Pauli, pars prima (Collectio Gymnici)
  2. Schriftheimat: Regensburg, St. Emmeram
  3. Entstehungszeit: 1. Drittel 9. Jh.
  4. Provenienz:
  5. BStK online - Handschriftencensus

Glossen

  • 2 ahd. Griffelglossen zu Homilarii pars prima

Editionen

  • unediert, Hinweis A. Nievergelt (07.12.2015)