BStK 710aw: München, BSB, Clm 3809: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „== Handschrift == #Text: Iudicum #Schriftheimat: Südbayern #Entstehungszeit: 1. H. 9. Jh. #Provenienz: #[http://www.handschriftencensus.de/ Handschriftencens…“ |
F.auer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Handschrift == | == Handschrift == | ||
#Text: Iudicum | #Text: Bücher Numeri - Iudicum; Buch Ruth | ||
#Schriftheimat: Südbayern | #Schriftheimat: Südbayern | ||
#Entstehungszeit: 1. H. 9. Jh. | #Entstehungszeit: 1. H. 9. Jh. | ||
#Provenienz: | #Provenienz: | ||
# | #Noch nicht im Handschriftencensus verzeichnet. | ||
== Glossen == | == Glossen == | ||
* 1 Farbstiftglosse | *1 Farbstiftglosse: | ||
**fol. 150v, Z. 12: ''sacerdotalem'' - '''opari''' | |||
== Editionen == | == Editionen == | ||
* | *[[Bibliographie#N|A. Nievergelt (2015)]]: Nachträge zu den althochdeutschen und altsächsischen Glossen (2014/15). In: Sprachwissenschaft 40,3, S. 319 f. | ||
[[Kategorie:Glossenhandschrift]] | [[Kategorie:Glossenhandschrift]] | ||
[[Kategorie:Farbstiftglossenhandschrift]] | [[Kategorie:Farbstiftglossenhandschrift]] |
Version vom 1. März 2016, 13:18 Uhr
Handschrift
- Text: Bücher Numeri - Iudicum; Buch Ruth
- Schriftheimat: Südbayern
- Entstehungszeit: 1. H. 9. Jh.
- Provenienz:
- Noch nicht im Handschriftencensus verzeichnet.
Glossen
- 1 Farbstiftglosse:
- fol. 150v, Z. 12: sacerdotalem - opari
Editionen
- A. Nievergelt (2015): Nachträge zu den althochdeutschen und altsächsischen Glossen (2014/15). In: Sprachwissenschaft 40,3, S. 319 f.