BStK 710ao, München, BSB, Clm 6393: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
F.auer (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „== Handschrift == #Text: Rufinus, Historia monachorum, Hieronymus, Vita S. Pauli, Athanasius, Vita s. Antonii #Schriftheimat: Freising #Entstehungszeit: Ende …“ |
F.auer (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Editionen == | == Editionen == | ||
*[[Bibliographie#N|A. Nievergelt (2013)]]: Nachträge zu den althochdeutschen Glossen. In: Sprachwissenschaft 38,4, S. 391 - 395 (Griffel- und Federgll.) | *[[Bibliographie#N|A. Nievergelt (2013)]]: Nachträge zu den althochdeutschen Glossen. In: Sprachwissenschaft 38,4, S. 391 - 395 (Griffel- und Federgll.). | ||
[[Kategorie:Glossenhandschrift]] | [[Kategorie:Glossenhandschrift]] |
Version vom 27. Februar 2014, 18:17 Uhr
Handschrift
- Text: Rufinus, Historia monachorum, Hieronymus, Vita S. Pauli, Athanasius, Vita s. Antonii
- Schriftheimat: Freising
- Entstehungszeit: Ende 8. Jh.
- Provenienz:
- Nicht im Handschriftencensus
- Digitalisat des Codex
Glossen
- 10 Griffelglossen (4 zu Rufinus, 2 zu Hieronymus, 4 zu Athanasius) (Ondt.), 1. Hälfte 9. Jh.
- 1 ahd. Federglosse (Rufinus)
Editionen
- A. Nievergelt (2013): Nachträge zu den althochdeutschen Glossen. In: Sprachwissenschaft 38,4, S. 391 - 395 (Griffel- und Federgll.).