BStK 693: München, BSB, Clm 27152: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
F.auer (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „== Handschrift == #Text: Collectio ab anonymo facta, qualiter clerici vivere debeant #Schriftheimat: südbayerischer Raum #Entstehungszeit: Anf. 9. Jh., früh…“
 
L.paetzel (Diskussion | Beiträge)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
#Schriftheimat: südbayerischer Raum
#Schriftheimat: südbayerischer Raum
#Entstehungszeit: Anf. 9. Jh., frühestens 816
#Entstehungszeit: Anf. 9. Jh., frühestens 816
#Provenienz:
#Provenienz: Tegernsee (Besitzvermerk 15. Jh.); seit 1803 in München (heutige BSB)
#[http://www.handschriftencensus.de/15742 Handschriftencensus]
#[https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/manuscripts/12845 BStK online] - [http://www.handschriftencensus.de/15742 Handschriftencensus]
#[http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00031770/images/ Digitalisat des Codex]
#[http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0003/bsb00031770/images/ Digitalisat des Codex]


Zeile 14: Zeile 14:


*10 Federglossen
*10 Federglossen


== Editionen ==
== Editionen ==
Zeile 20: Zeile 19:
*Griffelglossen:
*Griffelglossen:
**[[Bibliographie#M|H. Mayer (1974)]]: Althochdeutsche Glossen: Nachträge, S. 105. (2 Gll.)
**[[Bibliographie#M|H. Mayer (1974)]]: Althochdeutsche Glossen: Nachträge, S. 105. (2 Gll.)
**4 Gll. unediert: Hinweis A. Nievergelt in: Sprachwissenschaft 2014 (?)
**[[Bibliographie#N|A. Nievergelt (2017)]]: Nachträge. In: Sprachwissenschaft 42,2, S. 156-160.


*Federglossen:
*Federglossen:
**[[Bibliographie#Standardwerke zur Glossographie|StSG II]], S. 242, S. 360. (?)
**[[Bibliographie#Standardwerke zur Glossographie|StSG II]], [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/307584 S. 242], [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/pageview/307710 S. 360]. (dort: ''ex tabulario 376'')






[[Kategorie:Glossenhandschrift]]
[[Kategorie:Glossenhandschrift]]
[[Kategorie:Unentzifferte Griffeleinträge]]
[[Kategorie:Digitalisat]]
[[Kategorie:GV Griffelglossenhandschriften]]

Aktuelle Version vom 27. April 2020, 18:12 Uhr

Handschrift

  1. Text: Collectio ab anonymo facta, qualiter clerici vivere debeant
  2. Schriftheimat: südbayerischer Raum
  3. Entstehungszeit: Anf. 9. Jh., frühestens 816
  4. Provenienz: Tegernsee (Besitzvermerk 15. Jh.); seit 1803 in München (heutige BSB)
  5. BStK online - Handschriftencensus
  6. Digitalisat des Codex

Glossen

  • ca. 6 Griffelglossen (?)
  • weitere unentzifferte Griffelglossen
  • 10 Federglossen

Editionen