Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Handschrift
- Text: Die Handschrift besteht aus drei ursprünglich selbständigen Codices; Text 3: Theodulfus Aurelianensis episcopus, Capitula ad presbyteros parochiae suae (f.139r-170v) (Mayer. 1974, S. 93)
- Schriftheimat: insular beeinflusstes Skriptorium nördl. Bayern (?)
- Entstehungszeit: Anfang des 9. Jh.
- Provenienz: Regensburg, St. Emmeram; seit 1811 in München (heutige BSB)
- BStK online - Handschriftencensus
- Digitalisat
Glossen
- Nach H. Mayer: 5 interlineare ahd. Griffelglossen, davon 3 lesbar
Editionen