BStK 515 (II): München, BSB, Clm 6267: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
F.auer (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „== Handschrift == #Text: Augustinus, De civitate Dei #Schriftheimat: Freising #Entstehungszeit: um 800 #Provenienz: #[http://www.handschriftencensus.de/15567 …“
 
F.auer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
nach A. Nievergelt (2012) eine ahd. Griffelglosse (?), wohl Freising:
nach A. Nievergelt (2012) eine ahd. Griffelglosse (?), wohl Freising:


*fol. [http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00039815/image_357 178r, Z. 14]: adherere - ''pirin.n'' (zweites i unsicher)
*fol. [http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00039815/image_357 178r, Z. 14]: adherere - ''pirin.n'' (zweites i unsicher, Gl. im Digitalisat nicht zu sehen)


== Editionen ==
== Editionen ==

Version vom 24. Februar 2014, 12:51 Uhr

Handschrift

  1. Text: Augustinus, De civitate Dei
  2. Schriftheimat: Freising
  3. Entstehungszeit: um 800
  4. Provenienz:
  5. Handschriftencensus
  6. Digitalisat des Codex

Glossen

nach A. Nievergelt (2012) eine ahd. Griffelglosse (?), wohl Freising:

  • fol. 178r, Z. 14: adherere - pirin.n (zweites i unsicher, Gl. im Digitalisat nicht zu sehen)

Editionen

  • A. Nievergelt (2012): Nachträge zu den althochdeutschen Glossen. In: Sprachwissenschaft 37,4, S. 394.