BStK 515 (II): München, BSB, Clm 6267: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
F.auer (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „== Handschrift == #Text: Augustinus, De civitate Dei #Schriftheimat: Freising #Entstehungszeit: um 800 #Provenienz: #[http://www.handschriftencensus.de/15567 …“
 
L.paetzel (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
#Schriftheimat: Freising
#Schriftheimat: Freising
#Entstehungszeit: um 800
#Entstehungszeit: um 800
#Provenienz:
#Provenienz: Freisinger Dombibliothek (Besitzvermerk 12. Jh.); seit 1803 München
#[http://www.handschriftencensus.de/15567 Handschriftencensus]
#[https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/manuscripts/13425 BStK online] - [http://www.handschriftencensus.de/15567 Handschriftencensus] - [http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0534_b120_jpg.htm Handschriftenkatalog der BSB]
#[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00039815/image_1 Digitalisat des Codex]
#[http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00039815/image_1 Digitalisat des Codex]


Zeile 12: Zeile 12:
nach A. Nievergelt (2012) eine ahd. Griffelglosse (?), wohl Freising:
nach A. Nievergelt (2012) eine ahd. Griffelglosse (?), wohl Freising:


*fol. [http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00039815/image_357 178r, Z. 14]: adherere - ''pirin.n'' (zweites i unsicher)
*fol. [http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00039815/image_357 178r, Z. 14]: adherere - ''pirin.n'' (zweites i unsicher, Gl. im Digitalisat nicht zu sehen)
 
(BStK-Nr. 515 (I): 1 Fdgl., 11. Jh. Freising; StSG V, S. 49)


== Editionen ==
== Editionen ==
Zeile 23: Zeile 25:


[[Kategorie:Glossenhandschrift]]
[[Kategorie:Glossenhandschrift]]
[[Kategorie:Digitalisat]]
[[Kategorie:Freising]]
[[Kategorie:GV Griffelglossenhandschriften]]

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2019, 16:20 Uhr

Handschrift

  1. Text: Augustinus, De civitate Dei
  2. Schriftheimat: Freising
  3. Entstehungszeit: um 800
  4. Provenienz: Freisinger Dombibliothek (Besitzvermerk 12. Jh.); seit 1803 München
  5. BStK online - Handschriftencensus - Handschriftenkatalog der BSB
  6. Digitalisat des Codex

Glossen

nach A. Nievergelt (2012) eine ahd. Griffelglosse (?), wohl Freising:

  • fol. 178r, Z. 14: adherere - pirin.n (zweites i unsicher, Gl. im Digitalisat nicht zu sehen)

(BStK-Nr. 515 (I): 1 Fdgl., 11. Jh. Freising; StSG V, S. 49)

Editionen

  • A. Nievergelt (2012): Nachträge zu den althochdeutschen Glossen. In: Sprachwissenschaft 37,4, S. 394.