BStK 505: München, BSB, Clm 6230: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
#Text: Actus apostolorum - Epistulae catholicae et Apocalypsis | #Text: Actus apostolorum - Epistulae catholicae et Apocalypsis | ||
#Schriftheimat: | #Schriftheimat: Bayerisch-Schwaben | ||
#Entstehungszeit: 1. H. 10. Jh. | #Entstehungszeit: 1. H. 10. Jh. | ||
#Provenienz: Freisinger Dombibliothek (Besitzvermerk 12. Jh.); seit 1803 München | #Provenienz: Freisinger Dombibliothek (Besitzvermerk 12. Jh.); seit 1803 München | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Glossen == | == Glossen == | ||
*2 ahd. Griffelglossen | *15 Textglossen | ||
* | **2 ahd. Griffelglossen (11./12. Jh., wsl. Freising) | ||
**13 Federglossen (Anzahl schwer bestimmbar, federprobenartige Personennamen und radierte, unsicher lesbare Einträge) | |||
== Editionen == | == Editionen == |
Aktuelle Version vom 20. August 2020, 12:08 Uhr
Handschrift
- Text: Actus apostolorum - Epistulae catholicae et Apocalypsis
- Schriftheimat: Bayerisch-Schwaben
- Entstehungszeit: 1. H. 10. Jh.
- Provenienz: Freisinger Dombibliothek (Besitzvermerk 12. Jh.); seit 1803 München
- BStK online - Handschriftencensus
- Digitalisat
Glossen
- 15 Textglossen
- 2 ahd. Griffelglossen (11./12. Jh., wsl. Freising)
- 13 Federglossen (Anzahl schwer bestimmbar, federprobenartige Personennamen und radierte, unsicher lesbare Einträge)
Editionen
- A. Nievergelt (2017): Nachträge. In: Sprachwissenschaft 42,2, S. 142-147.