BStK 477: München, BSB, Clm 4542: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
F.auer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
F.auer (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


#Text: Gregor d. Große, Homiliae in evangelia  
#Text: Gregor d. Große, Homiliae in evangelia  
#Schriftheimat: Benediktbeuern
#Schriftheimat: mglw. Benediktbeuern
#Entstehungszeit: 8./9. Jh.
#Entstehungszeit: 8./9. Jh.
#Provenienz: Benediktbeuern
#Provenienz: Benediktbeuern

Version vom 13. Februar 2014, 12:54 Uhr

Handschrift

  1. Text: Gregor d. Große, Homiliae in evangelia
  2. Schriftheimat: mglw. Benediktbeuern
  3. Entstehungszeit: 8./9. Jh.
  4. Provenienz: Benediktbeuern
  5. Handschriftencensus - Handschriftenkatalog der BSB
  6. Digitalisat des Codex

Glossen

  • Über 650 ahd. Griffelglossen, von denen H. Mayer etwa die Hälfte entziffern konnte (derzeit noch ca. 250 unentzifferte). Großer Anteil gekürzter Glossen. Unterzeilig (bair.)
  • Einige wenige lat. Griffelglossen.

Editionen