BStK 1072a: Halle, Saale, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Qu. Cod. 216: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glossenwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
L.paetzel (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „== Handschrift == #Text: Homiliarium Bavariense, Pars Hiemalis #Schriftheimat: Corvey #Entstehungszeit: 10. Jh. #Provenienz: #Noch kein Eintrag im [http://ww…“
 
L.paetzel (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
#Entstehungszeit: 10. Jh.
#Entstehungszeit: 10. Jh.
#Provenienz:  
#Provenienz:  
#Noch kein Eintrag im [http://www.handschriftencensus.de/ Handschriftencensus]
#[https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/manuscripts/13608 BStK online] - Noch kein Eintrag im [http://www.handschriftencensus.de/ Handschriftencensus]
#[http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/urn/urn:nbn:de:gbv:3:3-50861 Digitalisat]
#[http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/urn/urn:nbn:de:gbv:3:3-50861 Digitalisat]



Version vom 11. Juli 2019, 15:22 Uhr

Handschrift

  1. Text: Homiliarium Bavariense, Pars Hiemalis
  2. Schriftheimat: Corvey
  3. Entstehungszeit: 10. Jh.
  4. Provenienz:
  5. BStK online - Noch kein Eintrag im Handschriftencensus
  6. Digitalisat

Glossen

  • Mehrere altsächsische Griffelglossen


Editionen

  • Edition in Vorbereitung durch Chr. Hössel (BStK online).