BStK 238: St. Gallen, Stiftsbibliothek 751
Handschrift
- Text: Kompendium von 39 medizinischen Texten; glossiert: Sachglossar (p. 2-4); Pseudo-Plinius (p. 244)
 - Schriftheimat: Norditalien
 - Entstehungszeit: 2. Hälfte des 9. Jhs.
 - Provenienz: laut Besitzvermerk spätestens ab 11./12.Jh. in St. Gallen
 - Handschriftencensus
 - Digitalisat der Handschrift
 
Glossen
- 14 interlineare ahd. Federglossen zum alphabetischen griech.- lat. Kräuterglossar (p. 2-4), ediert bei StSG III, 469, 601; StSG IV, 453
 - 1 marginale ahd. Federglosse zum Text Pseudo-Plinius (p. 244, unediert)
 - 1 ahd. Randeintrag (unten links) ohne Textbezug (p. 28), vermutlich Personenname
 - 1 ahd. Griffelglosse (Mitteilung A. Nievergelt vom 30. Sept. 2014)
 
Editionen
- Glossen zum Sachglossar bei StSG III, 469, 601
 - Die vereinzelte Griffelglosse und die vereinzelte Federglosse zum Text noch unediert