BStK 106e: Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek Ms.A 19 und Tokio, Toshiyutzi Takamaiya Coll., Ms. s. n.
+ englischer Privatbesitz
Handschrift
- Text: Leviticus (Hs.: Heptateuch)
 - Schriftheimat: England? Werden?
 - Entstehungszeit: Ende 8. Jh. / Um 800
 - Provenienz: zu Beginn des 16. Jhs.wurde die Handschrift als Buchbindermaterial verwendet; im 20. Jahrhundert wurden diese Blätter wieder aus Werdener Bucheinträgen herausgelöst
 - BStK online - noch nicht im Handschriftencensus!
 
Glossen
- 3 Griffelglossen, davon eine as., zwei ahd.:
- Fragm. 7, fol. 2rb, Z. 8: stelio - mol
 - Fragm. 7, fol. 2rb, Z. 8: lacerta - eget(...)
 - Fragm. 10. fol. 1ra, Z. 24: subucula linea - aluan (as.)
 
 
- 1 ahd. Federglosse:
 
Fragm. 7, fol. 2rb, Z. 21: cithropodes - stanta
- weitere nicht klar zu bestimmende Griffeleintragungen
 
Editionen
- Griffelglossen:
- A. Nievergelt (2015): Nachträge zu den althochdeutschen und altsächsischen Glossen (2014/15). In: Sprachwissenschaft 40,3, S. 303-305.
 
 
- Federglosse:
- A. Nievergelt (2015): Nachträge zu den althochdeutschen und altsächsischen Glossen (2014/15). In: Sprachwissenschaft 40,3, S. 304.