Bibliographie: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Standardwerke zur Glossographie ==  | == Standardwerke zur Glossographie ==  | ||
BStK = Bergmann, Rolf / Stricker, Stefanie. 2005. Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. 6 Bde. Berlin / New York: de Gruyter.  | BStK = Bergmann, Rolf / Stricker, Stefanie. 2005. Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. 6 Bde. Berlin / New York: de Gruyter. Eine stets aktualisierte Liste der Glossenhandschriften ist [http://glossen.ahd-portal.germ-ling.uni-bamberg.de/glossenhandschriften/verzeichnis/ online] verfügbar.  | ||
BStH = Bergmann, Rolf / Stricker, Stefanie (Hrsg.). 2009. Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. 2 Bde. Berlin / New York: De Gruyter (Vollzugriff von Universitätsnetzwerken teilweise möglich).  | BStH = Bergmann, Rolf / Stricker, Stefanie (Hrsg.). 2009. Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. 2 Bde. Berlin / New York: De Gruyter (Vollzugriff von Universitätsnetzwerken teilweise möglich).  | ||
Version vom 1. Januar 2014, 18:11 Uhr
Auf dieser Seite werden die bibliographischen Kurzangaben aller Einzelseiten des Uuiki aufgelöst. Daneben erscheinen weitere Literaturangaben, wobei eine mitwachsende Komplettbibliographie zu althochdeutschen Griffelglossen angestrebt wird.
Standardwerke zur Glossographie
BStK = Bergmann, Rolf / Stricker, Stefanie. 2005. Katalog der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften. 6 Bde. Berlin / New York: de Gruyter. Eine stets aktualisierte Liste der Glossenhandschriften ist online verfügbar.
BStH = Bergmann, Rolf / Stricker, Stefanie (Hrsg.). 2009. Die althochdeutsche und altsächsische Glossographie. Ein Handbuch. 2 Bde. Berlin / New York: De Gruyter (Vollzugriff von Universitätsnetzwerken teilweise möglich).