BStK 884: Uppsala, Universitetsbiblioteket C. 664: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| (6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
#Text: De ponderibus et mensuris  | #Text: De ponderibus et mensuris  | ||
#Schriftheimat:  | #Schriftheimat: mittleres oder nördliches Italien  | ||
#Entstehungszeit:  | #Entstehungszeit: 3./4. Viertel 9. Jh.  | ||
#Provenienz:  | #Provenienz: ab Anfang 11. Jh. in Deutschland; Straßburg (Besitzvermerke 16./17. Jh.); seit 1677 in Uppsala  | ||
#[http://www.handschriftencensus.de/17802 Handschriftencensus]  | #[https://glossen.germ-ling.uni-bamberg.de/manuscripts/13145 BStK online] - [http://www.handschriftencensus.de/17802 Handschriftencensus]  | ||
#[https://www.alvin-portal.org/alvin/view.jsf?dswid=-4495&searchType=EXTENDED&query=C.+664&aq=%5B%5B%7B%22A_FQ%22%3A%22C.+664%22%7D%5D%5D&aqe=%5B%5D&af=%5B%5D&pid=alvin-record%3A159001&c=3#alvin-record%3A159001 Digitalisat]  | |||
== Glossen ==  | == Glossen ==  | ||
*1 ahd. Griffelglosse   | *1 ahd. Griffelglosse zu ''De ponderibus et mensuris'':  | ||
**p 308, Z. 8: ''semunciae'' - '''golds'''   | |||
* 5 dt. Federglossen (3 davon wohl noch ahd.)  | * 5 dt. Federglossen (3 davon wohl noch ahd.)  | ||
== Editionen ==  | == Editionen ==  | ||
*  | *[[Bibliographie#N|A. Nievergelt (2015)]]: Nachträge zu den althochdeutschen und altsächsischen Glossen (2014/15). In: Sprachwissenschaft 40,3, S. 333.  | ||
[[Kategorie:Glossenhandschrift]]  | [[Kategorie:Glossenhandschrift]]  | ||
[[Kategorie:Digitalisat]]  | |||
[[Kategorie:GV Griffelglossenhandschriften]]  | |||
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2019, 13:20 Uhr
Handschrift
- Text: De ponderibus et mensuris
 - Schriftheimat: mittleres oder nördliches Italien
 - Entstehungszeit: 3./4. Viertel 9. Jh.
 - Provenienz: ab Anfang 11. Jh. in Deutschland; Straßburg (Besitzvermerke 16./17. Jh.); seit 1677 in Uppsala
 - BStK online - Handschriftencensus
 - Digitalisat
 
Glossen
- 1 ahd. Griffelglosse zu De ponderibus et mensuris:
- p 308, Z. 8: semunciae - golds
 
 
- 5 dt. Federglossen (3 davon wohl noch ahd.)
 
Editionen
- A. Nievergelt (2015): Nachträge zu den althochdeutschen und altsächsischen Glossen (2014/15). In: Sprachwissenschaft 40,3, S. 333.