BStK 256j: St. Gallen, Stiftsbibliothek 2: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
[[Kategorie:Glossenhandschrift]]  | [[Kategorie:Glossenhandschrift]]  | ||
[[Kategorie:Unedierte Griffelglossen]]  | |||
Version vom 13. Januar 2014, 19:49 Uhr
Handschrift
- Text: (I): Numeri, Deuteronomium; (II): Act Apc, Caesarius episcopus arelatensis, Sermo sub Augustini nomine traditus Humilia de nativitate domini (Augustinus. sermo app. 117, capp. 1-3, cap. 4 auctum).
 - Schriftheimat: St. Gallen
 - Entstehungszeit: 760-780
 - Provenienz:
 - Handschriftencensus
 - Digitalisat des Codex
 
Glossen
- zu (I): 52 Griffelglossen (alem.?) (unediert; Hinweis: Nievergelt (2009))
 - zu (II): 46 Griffelglossen (alem.?) (unediert; Hinweis: Nievergelt (2011))
 - zu (II): 1 Federglosse (unediert: Hinweis Nievergelt 2011)
 
Editionen
- Hinweis: A. Nievergelt (2009): St. Galler Glossenhandschriften, in BStH II, S. 1514.
 - Hinweis: A. Nievergelt (2011): Sprachwissenschaft 36, S. 312.