BStK 866: Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek HB II 54: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
*2 Federglossen + 1 Federprobe | *2 Federglossen + 1 Federprobe | ||
* Die Handschrift enthält nach einer Meldung von A. Nievergelt vom 30.11.24 sehr viele, noch nicht mitgeteilte lateinische Griffelglossen, schätzungsweise weit mehr als 200, und dazu auch noch ein paar weitere althochdeutsche Griffelglossen, die in der Edition von Mayer nicht aufgeführt sind. | |||
== Editionen == | == Editionen == |
Aktuelle Version vom 30. November 2024, 19:38 Uhr
Handschrift
- Text: Apostelgeschichte, Katholische Briefe
- Schriftheimat: Bodenseegebiet, vermutlich St. Gallen
- Entstehungszeit: 2. Viertel 9. Jh.
- Provenienz: 1630 Weingarten (Besitzvermerk); seit 1803 in Stuttgart
- BStK online - Handschriftencensus
- Digitalisat
Glossen
- 2 Griffelglossen (+ unentzifferte) (?)
- 2 Federglossen + 1 Federprobe
- Die Handschrift enthält nach einer Meldung von A. Nievergelt vom 30.11.24 sehr viele, noch nicht mitgeteilte lateinische Griffelglossen, schätzungsweise weit mehr als 200, und dazu auch noch ein paar weitere althochdeutsche Griffelglossen, die in der Edition von Mayer nicht aufgeführt sind.
Editionen
- Griffelglossen:
- H. Mayer (1974): Althochdeutsche Glossen: Nachträge, S. 135.